WDR | Kölner Dom Live

360° Dom Rundgang

About

Der Kölner Dom blieb an Ostern aufgrund der Corona-Krise für Besucher geschlossen. Zusammen mit dem WDR haben wir eine Lösung erarbeitet, die es ermöglicht den Dom zu besuchen – von Zuhause. Entweder mit dem PC, dem Tablet oder dem Smartphone.
Neben der spannenden 360°-Tour mit Rundumblick durch den Dom haben wir in kürzester Zeit diese Experience entwickelt, die allen Interessierten die Ostermessen im Livestream anbietet.
Von der Idee bis zur Live-Schaltung vergingen lediglich zwei Wochen. Neben zusätzlichen Informationen der einzelnen Räume des Doms, bekommt der User auch eigens produzierte atmosphärische Hintergrundgeräusche präsentiert.
Der Audio-livestream durch Kardinal Rainer Maria Woelki wurde so entwickelt, dass er automatisch zu Beginn der jeweiligen Messe startet und nach Beendigung der Messe in der 360° Welt auch endet - der Zutritt zum virtuellen Kölner Dom in 360° ist aber außerhalb der Live-Übertragungen möglich.

Wer

Westdeutscher Rundfunk Köln,
Innovation Lab

Was

Live in 360°
360° Tour
Edutainment
Infotainment
Livestream
Ostern im Dom
Virtueller Kölner Dom
Social Media Content

Wir

Konzeption
UI/UX Design
Motion Design
Postproduktion
Soundscape-Produktion
Entwicklung
Social Media Konzeption

Begleitend zu der 360° Experience wurde Material für alle gängigen Social Media Kanäle entwickelt, um das Projekt entsprechend auf allen Plattformen zu bewerben.
Neben klassischen Bildern wurden auch Videos produziert, die neugierig auf den Rundgang machen sollen – so beginnt eines Videos mit einem Tiny Planet, der stellvertretend für 360° Inhalte steht. Begleitend haben wir verschiedene 360° Formate für Facebook und Instagram ausgegeben.